Financial Accounting for Global Firms
- Typ: Vorlesung (V)
- Zielgruppe: Bachelor
- Lehrstuhl: Finanzwirtschaft und Banken
- Semester: WS 23/24
-
Ort:
Geb. 05.20 Raum 1C-01
-
Zeit:
Di. 24.10.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 31.10.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 07.11.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 14.11.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 21.11.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 28.11.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 05.12.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 12.12.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 19.12.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 09.01.2024
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 16.01.2024
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 23.01.2024
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 30.01.2024
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 06.02.2024
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 13.02.2024
14:00 - 15:30, wöchentlich
05.20 1C-01
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
- Beginn: 24.10.2023
- Dozent: Dr. Torsten Luedecke
- SWS: 2
- ECTS: 4.5
- LVNr.: 2530242
-
Prüfung:
T.b.a.
- Hinweis: Präsenz
Vortragssprache | Englisch |
Inhalt
|
Aktuell verwenden bereits mehr als 140 Länder die International Financial Reporting Standards (IFRS), die sich für international agierende Unternehmen de facto als globaler Rechnungslegungssand etabliert haben. In der EU sind die IFRS bereits seit 2005 für den Konzernabschluss kapitalmarktorientierter Unternehmen verpflichtend, die darüber hinaus aber auch für deren Einzelabschlüsse und nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen eine faktische Bedeutung erlangt haben. Die Vorlesung stellt das konzeptionelle Rahmenwerk der IFRS vor, erläutert den Inhalt der grundlegenden Abschlussinstrumente des Jahresabschlusses nach IFRS und erklärt die zugrundeliegenden Prinzipien, Konzepte und Methoden zu deren Erstellung. Spezielles Augenmerk ist auf komplexere Themen der Bilanzierung gerichtet, zu denen die Erfassung von Umsätzen aus Verträgen mit Kunden, die Konsolidierung von Beteiligungsverhältnissen und die Fremdwährungsumrechnung gehören.
Die Vorlesung beinhaltet folgende Themen:
|
Lernziele |
Studenten
|
Literatur |
Empfohlene Standardwerke:
|